Frühlingsrollen vegetarisch

Rezept des Monates: Diana’s vegetarische Frühlingsrollen

Diesen Monat kochen wir Asiastreet-Food. Frühlingsrollen sind klassische Happen, die man an fast jeder Ecke im asiatischen Raum kaufen kann. Die Verkaufsstände werden meist von der ganzen Familie betrieben. Daher hat auch jede Familie Ihr eigenes Rezept. Wir haben uns für die vegetarische Variante entschieden, weil diese in unserer Familie sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage oder Snack sehr beliebt ist.

Für Diana’s vegetarische Frühlingsrollen benötigst Du folgende Zutaten:

1 Weisskabis

500g Karotten

250g Champignons

3 Zwiebeln

100g Geröstete Nüsse (Mandeln, Cashew, Baumnüsse ganz nach Lust und Laune)

Sojasauce

2 El Maizena

Reispapier

Koriander frisch

Gewürze

Bratöl oder Bratfett

Vorgehen:

Kabis, Karotten, Champignons und Nüsse fein hacken. Es lässt sich dann besser portionieren und einfacher rollen.

Bratöl erhitzen und alles (ausser den Nüssen) anbraten, bis es noch ein wenig Biss hat. Maizena dazu streuen und gut durchmischen und mit Sojasauce würzen.

Masse abkühlen lassen.

Erst kurz bevor man mit Rollen beginnt, kommen die Nüsse dazu – sonst werden die Nüsse weich.

Heisses Wasser in ein rundes Kuchenblech füllen, 1 Reispapier ins Wasser tauchen, bis es sich biegen lässt ohne zu brechen. (ca. 10 Sekunden)

Reispapier auf eine nasse Unterlage wie z.B. ein Brett oder die Küchenabdeckung legen. 2 Esslöffeln Gemüse-Masse im oberen Drittel in die Mitte geben 2-3 Blättchen Koriander obendrauf und die Seiten einklappen.

Dann von oben nach unten rollen und die Frühlingsrolle auf ein Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Wenn alle Rollen fertig sind, mit Öl bestreichen und bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten backen, dann umdrehen und weitere 10 Minuten backen. Die Frühlingsrollen etwas auskühlen lassen und dann mit Sojasauce oder mit Süss-saurer Sauce servieren.

En Guete und vill Spass beim Geniessen im Kreise der Familie.

 

Ich wünsche allen viel Spass beim Kochen und noch viel mehr beim Geniessen!

Beste Grüsse Claudio

Vorbereitung: 15min
Herstellung: 30-40min